Partizipation bedeutet für uns:
P artnerschaft mit Kindern
A kzeptanz anderer Meinungen
R aum geben eigene Ideen entwickeln zu können
T eilhabe beudeutet, die Möglichkeit zu bekommen das Leben im Kindergarten mitzugestalten
I nteressen der Kinder wahrnehmen und umsetzen
Z ustimmung und nicht – Zustimmung erfahren
I nitiative ergreifen für die eigenen Belange
P arli (Das von den Kindern gewählte Kinderparlament vertritt die Wünsche und die Interessen der Kinder)
A ktive (Mit-)gestaltung
T eilnahme an demokratischen Prozessen erlernen
I deen- und Beschwerdetag (wöchentliche Sprechstunde)
O ffenheit für Neues
N ein – Sagen können und dürfen
![](https://kindergartenratzundruebe.de/wp-content/uploads/2021/05/Partizipation-1024x768.jpg)
Die Kinder werden ermutigt und lernen im Dialog mit anderen Kindern und Erwachsenen Entscheidungen zu treffen und gemeinsame Lösungen zu finden.